Digitale Transformation: Neues Tempo nutzen (Artikel im Ärzteblatt von Prof. Dr. Dagmar Krefting)
Die Medizininformatikerin Dagmar Krefting (Direktorin des Instituts für Medizinische Informatik
der Universitätsmedizin Göttingen) beleuchtet die Einflüsse auf die Entwicklung der Versorgungslandschaft näher und gibt Ausblicke auf Kommendes.
Welche Auswirkungen hat die Coronapandemie auf digitale Prozesse und Instrumente in der Gesundheitsversorgung?
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens schritt in jüngster Zeit rasant voran. Unter der Vorgängerregierung der jetzigen Ampelkoalition wurde nicht ohne Kritik und Widerstände eine Vielzahl von entsprechenden gesundheitspolitischen Regelungen auf den Weg gebracht. Insbesondere (Ex-)Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) forcierte das Tempo immens. Zudem setzten sich davon unabhängig bestimmte, bereits grundsätzlich vorhandene digitale Strukturen und Prozesse mehr und mehr durch. Die Redaktion des Deutschen Ärzteblattes hat diese durchaus nicht spannungsfreie Entwicklungen im Bereich E-Health und Digitalisierung eng begleitet.Krefting, Ärzteblatt, Januar 2022