Tischtennis auf Augenhöhe war ein voller Erfolg

Die Planung eines gemeinsamen Sport-Projekts für Menschen ohne Behinderung, Rollstuhlfahrer, Amputierte oder auch neuromuskulär Erkrankte wirft sehr schnell Fragezeichen auf: Geht das überhaupt? Macht das dann allen Beteiligten auch Spaß? Wie lässt sich der damit verbundene Aufwand schultern? Der inklusive Lehrgang „Tischtennis auf Augenhöhe“ des SC Weende setzt dem ein Ausrufezeichen entgegen: Man muss sich nur trauen!

Am ersten Januar-Wochenende 2025 ist dieses Sport-Event erfolgreich verlaufen – und das bereits zum zehnten Mal. Damit ist Frage 1 beantwortet: Es geht, und zwar gut. 2017 erhielt der SC Weende dafür den Inklusionspreis des Landes Niedersachsen.

Frauke Alves unterstütze das Team des SC Weende mit Köstlichkeiten!

 

Der volle Beitrag von Rüdiger Herzog & Jana Zschüntzsch wird im Muskelreport der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V. erscheinen.

Nach oben